Um den Süden Grönlands geht es zum Abschluss der winterlichen Vortragsreihe der Sektionns. Dorthin die Zuhörer entführen wollen Monika und Klaus Müller am kommenden Donnerstag (27. März) ab 19 Uhr im Seminarraum des DAV Kletter- und Boulderzentrums (Rödgener Straße 70). Der Eintritt ist frei. Die Eheleute waren im Herbst 2024 drei Wochen lang auf der einzigartigen riesigen Insel, deren Landesinneres von einem Gletscher mit mehr als zwei Millionen Quadratkilometern bedeckt ist. In den bergigen und vielfach steilen Küstengebieten haben die Bad Nauheimer (68 und 71) Tagestouren unternommen, darunter auch mit dem Kajak in den Fjordgebieten, auf dem Inland-Eis und zu den beeindruckenden Bigwalls, die denen von Patagonien in nichts nachstehen. Zodiac-Schlauchboote hatten sie zu den verschiedenen Ausgangspunkten gebracht. Die Lehrerin und der Physiker, die seit über 40 Jahren in den Bergen (Alpen, Südamerika, Asien)unterwegs sind, wollen mit Fotos und einzelnen Filmsequenzen ihre unvergesslichen Eindrücke schildern, etwa die spektakulären Nordlichter und das Durchschlängeln durch die unzähligen Eisberge, die von den kalbenden Gletschern in die Labradorsee ziehen.