Phantastische Felsformationen auf dem Mullerthaltrail

16 Wanderfreunde unserer Sektion begaben sich Anfang Mai unter Leitung von Wanderleiter Werner Müller auf den Weg nach Luxembourg, um dort rund 70 Kilometer Mullerthaltrails zu absolvieren. Dabei wurden jeden Tag etwa 300 bis 400 Höhenmeter bewältigt. Nach einer Führung in der zauberhaften Stadt Luxembourg ging es am Abend in das Standorthotel Gruber in Echternach-Steinheim. Der zweite Tag begann in Echternach mit einer Stadtbesichtigung, um danach einzutauchen in eine Landschaft, die so zauberhaft und reich an Höhepunkten war, dass sich am Ende alle Teilnehmer einig waren: Dies ist wohl kaum zu toppen. Wolfsschlucht, Räuberhöhle, Predigtstuhl waren nur einige der phantasievollen Namen von Felsgebilden, die es zu bewundern, zu erklettern oder zu durchqueren galt. Auch auf der folgenden Route Mullerthal-Echternach warteten mit Goldfralay, Rittergang und vor allem Deiwepetz spektakuläre Felsgebilde und enge Felsspalten, die durchquert werden mussten. Die Kohlscheuer konnte gar nur mit Taschenlampen und ohne Rucksäcke auf abenteuerlichen Treppen und Leitern und durch stockdunkle Felsgänge gemeistert werden. Da kam es gerade recht, dass es auch zwei Wandertage gab, an denen die Gruppe durch romantische kleine Bachtäler, über Holzbohlenwege oder schattige Waldwege geführt wurde. Viele Teilnehmer kannten sich aus vielen Jahren gemeinsamen Wanderns, doch es gab aber auch einige neue Mitstreiter, die prächtig integriert wurden und nicht nur viel Spaß in der Gruppe und tolle Eindrücke gesammelt haben, sondern ihrerseits auch als Bereicherung für die „alten Hasen“ wahrgenommen wurden.

 

Newsletter bestellen

Hier könnt ihr unseren Newsletter bestellen