Die Parkplätze vor und der Radständer neben dem DAV Kletter- und Boulderzentrum Gießen waren gut gefüllt: Das Sommerfest unserer Sektion war erfreulich stark besucht. Da es zugleich ein „Tag der offenen Tür“ war, nutzten auch viele Nichtmitglieder die Gelegenheit, sich einmal die wohl ungewöhnlichste Sportstätte der Stadt anzuschauen. Besonders großer Nachfrage erfreute sich das kostenlose Schnupperklettern, insbesondere durch Kinder. Die Kletterbetreuer des Vereins hatten stundenlang zu tun, mit dem Seil die vielen jungen Neugierigen und Mutigen zu sichern, die sich einmal in diesem Sport versuchen und die 16 Meter bis zur Hallendecke in Angriff nehmen wollten. Auch die Kletterrouten mit den Selbstsicherungsgeräten waren nach kurzer Einweisung der Nutzer praktisch ständig frequentiert. Als kleiner Gag angeboten wurde erstmals das Biertischbouldern, bei dem allerdings fast ausschließlich Kinder und Jugendliche die körperliche Geschicklichkeit aufbrachten, sich einmal um die Tischplatte herum zu hangeln (Foto). Gern genutzt wurde außerdem der große Boulderblock hinter der Halle. Zum Programm, das die amtierende Betriebsleiterin Simone Paukstat mit einem Organisationsteam zusammengestellt hatte, gehörte außerdem ein Flohmarkt für Kletterzubehör. Zur Stelle war auch Schuhmachermeister Klaus Schäfer, der Spezialist für die Reparatur von Berg- und Wanderschuhen. Auf der Terrasse wurden Gegrilltes und frische Waffeln angeboten, für Getränke war das Thekenteam im Bistro der Halle zuständig.