Touren & Kurse

Hier findest du alle kommenden Touren und Kurse.

Ausführlichere Informationen entnimmst du bitte hier dem Jahresprogramm.

Aktive Filter: Mittel

Hornisgrinde und Nationalpark Schwarzwald

Führungstour | Bergwandern | Einsteiger | mittel
Ein verlängertes Wochenende mit Rundtouren um die Hornisgrinde im nördlichen Schwarzwald für geübte Bergwanderer mit guter Kondition.

Wanderungen im Spessart

Führungstour | Wandern | Einsteiger | mittel
Wir wandern auf dem Spessartbogen, der sich knapp 90 Kilometer durch den mystischen hessischen Spessart zieht. Der Premiumwanderweg führt von Langenselbold bis zum über 1000 Jahre alten Luftkurort Schlüchtern. Bewaldete Hügel wechseln sich mit weiten Landstrichen ab. Durch das Kinzigtal geht es hinein in die idyllischen Spessartwälder, vorbei an Höhenzügen des Sandsteinspessart, Heidefeldern und Biberburgen.

»Deutschland der Länge nach«, 4. Etappe: Wanderungen auf der Via Scandinavica

Führungstour | Wandern | Einsteiger | mittel
Weiter geht es auf der Langzeittour »Deutschland der Länge nach«. Auf der vierten Etappe werden diesmal von Celle nach Göttingen an acht Tagen rund 183 Kilometer auf der bekannten Via Scandinavica gewandert. Mit Tagesetappen zwischen 20 und 30 Kilometern. s sein. J

Einführungskurs: Standplatzbau

| Bergsteigen | Fortgeschrittene | mittel
Ein wichtiges Element beim Mehrseillängenklettern am Feld ist der Standplatzbau. Wie man das richtig und sicher macht, bekommen erfahrene Kletterer am Gießener Spitzbunker vermittelt.

Bergwanderungen in den Allgäuer Alpen

Führungstour | Bergwandern | Einsteiger | mittel
Vom Standort im Ostrachtal aus werden aussichtsreiche Tagestouren im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen unternommen.

Grundkurs Hochtouren

Ausbildungstour | Hochtour | Einsteiger | mittel
Erfahrene und trittsichere Bergwanderer mit guter Kondition können im Gletschergebiet der Hohen Tauern erste Erfahrungen mit dem sicheren Bewegen auf Firn und Eis sammeln und sich mit den Sicherungstechniken vertraut machen

Alpiner Basiskurs Bergsteigen

Ausbildungstour | Bergsteigen | Fortgeschrittene | mittel
Wer als erfahrener Bergewanderer leichte Hochtouren, Klettersteige begehen, leichte Kletterrouten bewältigen und anspruchsvolle Wanderungen unternehmen will, bekommt die notwendigen Grundlagen dafür in diesem Kurs vremittelt. .

Lasörlinger Höhenweg für Frauen: Von Hütte zu Hütte

Führungstour | Bergwandern | Fortgeschrittene | mittel
Auf fünf Etappen laufen wir auf meist mittelschweren Bergwegen vorbei an klaren Seen durch die urtümliche Hochgebirgswelt Osttirols von Hütte zu Hütte – häufig im Blick: die Gletscherwelt der Venedigergruppe. Sofern Wetter und Laune stimmen, besteigen wir in der Woche gemeinsam einen einfacheren 3000er, den Lasörling.

Aufbaukurs Felsklettern: Sportklettern im Frankenjura

Ausbildungstour | Klettern | Fortgeschrittene | mittel
In der Nähe von Gössweinstein im Frankenjura geht es für erfahrene Vorstiegskletterer vor allem um die Technik und Taktik beim Rotpunktklettern.

»Deutschland der Länge nach«; 5. Etappe: Wanderungen auf dem Naturparkweg Leine-Werra

Führungstour | Wandern | Einsteiger | mittel
Die fünfte Etappe des Wandervorhabens »Deutschland der Länge nach« führt diesmal von Göttingen nach Bad Salzungen. An neun Tagen werden wir rund 182 Kilometer insbesondere auf dem bekannten Naturparkweg Leine-Werra unterwegs sein, mit Etappen von 20 bis 30 Kilometern. Leine-Werra unterwegs sein.

 

Newsletter bestellen

Hier könnt ihr unseren Newsletter bestellen