Du bist ein erfahrener Bergwanderer und möchtest im Gebirge auch gern mal einen luftigen Klettersteig in Angriff nehmen? An diesem Tag lernst Du, wie sich das gefahrlos schaffen lässt.
Du möchtest als erfahrener und schwindelfreier Bergwanderer im Gebirge auch gern mal einen luftigen Klettersteig in Angriff nehmen? An diesem Tag lernst Du, wie sich das gefahrlos schaffen lässt.
Dieser Ausbildungskurs begleitet Euch auf dem Sprung vom Hallenklettern zum Klettern am Naturfels und vermittelt Euch die Grundlagen für eigenständiges Klettern draußen im Klettergarten.
Abseilen am Kletterbunker
Ausbildungstour | Klettern | Einsteiger | leicht
Auf dem Gelände des Wohnprojekts Pendleton in Gießen (Hannah-Arendt-Straße 10) steht ein alter 16 Meter hoher Luftschutzbunker, der zum Freiluftkettern umgebaut wurde. Hier wird an diesem Tag den Teilnehmern das Abseilen näher gebracht.
Einführung ins „trad. Climbing“ im Pfälzer Sandstein
Im Pfälzer Sandstein mit seinen dreidimensionalen Strukturen klettert es sich anders als etwa im Granit. Das lernen erfahrene Hallen- und gern auch Felskletterer an diesem Wochenende kennen beim Ausbildungskurs für mobile Sicherungsmittel wie Klemmkeile, Friends und Schlingen.
Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Naturfelsen zu übertragen: Klettern mit Alpin-Ambiente an der Steinwand bei Poppenhausen in der Rhön.
In Gosau beginnend, wird in sechs Tagen der Dachstein umrundet. Es geht dicht an der Dachstein-Südwand vorbei, über den Gletscher und durch das riesige, einsame Karstplateau „Am Stein“. Nach den Tagesetappen werden wir gemütliche Abende auf der Hütte verbringen und den Tag ausklingen lassen.
Grundkurs Hochtouren ab Taschachhaus/Pitztal
Ausbildungstour | Hochtour | Einsteiger | mittel
Die Gletscher schwinden leider immer mehr aber noch gibt es in den Alpen hohe Berge, deren Besteigung Kenntnisse in Fels und Eis erfordern. Der Kurs richtet sich an Hochtouren-Anfänger/innen, die aber möglichst schon Erfahrungen mit alpinen Wanderungen haben. Ziel ist es die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, selbständig leichte Hochtouren durchzuführen.
Die Gletscher schwinden leider immer mehr aber noch gibt es in den Alpen hohe Berge, deren Besteigung Kenntnisse in Fels und Eis erfordern. Der Kurs richtet sich an Hochtouren-Anfänger/innen, die aber möglichst schon Erfahrungen mit alpinen Wanderungen haben. Ziel ist es die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, selbstständig leichte Hochtouren durchzuführen.