Dies ist ein Aufbaukurs, bei dem die Touren im Vordergrund stehen. Zuerst werden Touren von der Oberwalderhütte aus unternommen, dann wird der Großglockner (3788 m) auf dem Normalweg bestiegen.
Die Tour richtet sich Mitglieder der Sektion, die die Gießener Hütte immer schon mal kennenlernen wollten. Von der Hütte aus werden täglich Touren in der Umgebung unternommen.
Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Naturfelsen zu übertragen: Klettern mit Alpin-Ambiente an der Steinwand bei Poppenhausen in der Rhön.
Ziel dieses Einführungskurses ist das Kennenlernen von Handlungsspielräumen im alpinen Gelände. Beim Hüttentrekking sind wir unterwegs in den Hohen Tauern.
Das Klettersteigangebot rund um den sonnenverwöhnten Gardasee ist groß und hat viel zu bieten: Lange luftige Leitern, steile Felswände, Stollen aus den Ersten Weltkrieg sowie berauschende Tiefblicke auf den Gardasee.