Alpiner Basiskurs Bergsteigen

Ausbildungstour | Bergsteigen

Wer als erfahrener Bergewanderer leichte Hochtouren, Klettersteige begehen, leichte Kletterrouten bewältigen und anspruchsvolle Wanderungen unternehmen will, bekommt die notwendigen Grundlagen dafür in diesem Kurs vremittelt. .


Beschreibung der Tour: Das Gelände um die Franz Senn Hütte bietet ideale Voraussetzungen,
um alle Spielarten des klassischen Bergsteigens zu üben: Hochtouren, Klettersteige und leichte
Kletterrouten. Es gibt Firn und Eis, sowie Klettersteige und Klettergärten für die ersten Schritte am
steilen Fels. Bei optimalen Bedingungen steht auch die Besteigung eines Dreitausenders auf
dem Programm.
Voraussetzung: Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits Erfahrungen im Bergwandern haben und den nächsten Schritt machen wollen. Vorkenntnisse in Eis oder Fels sind nicht
erforderlich, aber Kondition für bis zu sechs Stunden Gehzeit ist notwendig.
Inhalte: Auswahl: Gehen im weglosen Gelände, Aufstiege im Firn und Begehen von Gletschern,
grundlegende Steigeisentechniken, Anseilen, Sicherungstechnik, Begehung von Klettersteigen,
Orientierung. Nach dem Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer/innen die notwendigen Kenntnisse für die selbstständige Durchführung leichter Hochtouren, die Begehung von Klettersteigen und für anspruchsvolle Wanderungen. Darüber hinaus verfügen sie über grundlegende Kenntnisse zum
Klettern und Sichern in einfachen Routen.
Teilnehmerzahl: 3 bis 5
Ort: Franz Senn Hütte, Stubaier Alpen.
Teilnahmebeitrag: 310,-€; nicht enthalten sind Kosten für die Unterbringung und Verpflegung.
Leistungen: Organisation, Ausbildung und Leihausrüstung.
Ausrüstung: Alpine Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, Rucksack. Eine detaillierte Ausrüstungsliste
wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Vorbesprechung: nach Absprache, etwa vier Wochen vor der Tour.
Anmeldeschluss: 27. Mai 2025

Tourendetails

27.07.2025 - 03.08.2025

12:00 Uhr

Tourenkennung:
Ba 2503
Kondition:
mittel
Technik:
Fortgeschrittene

Tel. 01525-7209255 E-Mail: juergen@jdersch.de

 

Newsletter bestellen

Hier könnt ihr unseren Newsletter bestellen