Touren & Kurse

Hier findest du alle kommenden Touren und Kurse.

Ausführlichere Informationen entnimmst du bitte hier dem Jahresprogramm.

Aus der Halle an den Fels

Ausbildungstour | Klettern | Fortgeschrittene | mittel
An der Steinwand bei Poppenhausen in der Rhön können Hallenkletterer ihr Kenntnisse an den Naturfels übertragen und die Fertigkeiten des selbstständigen Kletterns erweitern.

Alpines Bergwandern: Highlights am Königssee

Ausbildungstour | Bergwandern | Einsteiger | mittel
Bei mittelschweren Hüttenwanderungen rund um den Königssee werden die Teilnehmer auf alpine Touren und deren Planung in eigener Verantwortung vorbereitet.

Aus der Halle an den Fels

Ausbildungstour | Klettern | Fortgeschrittene | leicht
Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Felsen zu übertragen und um die Fertigkeiten des selbstständigen Kletterns am Naturfels zu erweitern.

Wanderungen im Maltatal und um die Gießener Hütte

Gemeinschaftstour | Bergwandern | Fortgeschrittene | mittel
Diese Unternehmung hat zwei Teile: Leichte Wanderungen mit dem Tagsrucksack im Maltatal und auf leichten bis mittelschweren Bergpfaden rund um die Gießener Hütte. Trittsicherheit und eine mittlere Kondition werden vorausgesetzt. 

Alpines Bergwandern: Einsteigertour in den Hohen Tauern

Ausbildungstour | Bergwandern | Einsteiger | leicht
Es geht  auf alpinen roten Pfaden von Hütte zu Hütte. Ziel dieser Ausbildungsstour: Erlangung von Autonomie im Wandern auf mittelschweren Steigen, selbstständiges Planen und Risikoeinschätzungen.

Zugspitze übers Reintal und Abstieg nach Ehrwald

Gemeinschaftstour | Bergwandern | Fortgeschrittene | mittel
Achtung, Terminänderung gegenüber dem Programm im ausblick! Anspruchsvolle Bergtour mit leichten, gesicherten Felspassagen und sehr steilem Geröll, lange Tour auf den höchsten Gipfel Deutschlands. Erforderlich sind Bergerfahrung, gute Kondition,  Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. 

Alpine Wandertour auf den Watzmann

Ausbildungstour | Bergwandern | Fortgeschrittene | mittel
Fünftägige Wanderung zum Watzmannhaus und mit versicherten Stellen zum Hocheck. Erforderlich sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Leichte Klettersteige rund um den Gardasee

Ausbildungstour | Klettersteig | Einsteiger | mittel
Ausrüstungskunde, Handhabung der Ausrüstung und Vermittlung der Klettersteig- und Sicherungstechnik sind die Ziele dieses Ausbildungskurses für erfahrene Bergwanderer. Das Klettersteigangebot rund um den sonnenverwöhnten Gardasee ist groß und hat dafür viel zu bieten.

 

Newsletter bestellen

Hier könnt ihr unseren Newsletter bestellen