Gießener Hütte ist nach sehr guter Saison jetzt winterfest

Bei der Herbstarbeitswoche, die traditionell zum Ende der Saison stattfindet, wurde die Gießener Hütte winterfest gemacht. Die Solarmodule wurden mit Brettern vor der Schneelast geschützt. Im Erdgeschoss und auf der Wetterseite wurden alle Fenster mit massiven Läden gesichert. Aus allen Leitungen musste das Wasser entfernt werden, kälteempfindliche Elektrogeräte wurden in den frostsicheren Keller gebracht und vieles mehr geregelt. Fünf Helfer waren an vier Tagen unermüdlich tätig, bis alle Arbeiten erledigt waren und die Hütte geschlossen werden konnte. Der 1. Vorsitzende, Klaus Ehgart, ließ es sich zuvor nicht nehmen, der Hütte einen Besuch abzustatten und gemeinsam mit dem Hüttenteam und den Pächtern ein ausführliches Gespräch zum Saisonverlauf zu führen. Alle waren sich einig, dass es eine sehr gute Saison war mit zufriedenen Gästen und gegenüber den Vorjahren deutlich gestiegenen Übernachtungszahlen.Getrübt wurde die Freude nur durch ein schweres Unwetter Ende August, was durch Vermurung zu erheblichen Schäden an der Turbine des Wasserkraftwerks geführt hatte. Die Reparaturarbeiten daran werden im kommenden Frühjahr ausgeführt und leider zu erheblichen Kosten führen.

 

Newsletter bestellen

Hier könnt ihr unseren Newsletter bestellen