Drei Nordseeinseln, Meer, Sand, Watt, Deiche und Dünen – sieben Tage Sonne pur – eine sehr harmonische Wandergruppe – was will man mehr? Acht Mitglieder der DAV-Sektionen Gießen-Oberhessen und Marburg waren soeben auf der ersten Etappe ihres Weitwanderwegs „Deutschland der Länge nach“ unterwegs, und zwar vom Ellenbogen auf der Insel Sylt (dem nördlichsten Punkt Deutschlands) über die Inseln Amrum und Föhr nach Dagebüll auf dem Festland. Es galt, an den fünf Wandertagen knapp 120 Kilometer zu bewältigen, davon etwa sieben durchs Watt von Amrum nach Föhr. Mehrmals musste die Unterkunft gewechselt und das gesamte Gepäck getragen werden. Gelegentlich war man aber auch an einem Standort untergebracht. Der gut funktionierende ÖPNV machte es möglich, zum Ausgangspunkt der jeweiligen Wanderung und abends zurück zum Hotel zu kommen. Zweimal hat man Fähren nutzen müssen, weil Wattwanderungen von Insel zu Insel (Hörnum/Witdün bzw. Wyk/Dagebüll) nicht möglich sind. Meist wurde am Strand sowie auf Watt-, Dünen- und Deichwegen gewandert, gelegentlich aber auch mangels Alternativen auf Radwegen. Die Deutschlandtour soll im Oktober fortgesetzt werden, und zwar von Dagebüll nach Hamburg.